Gesellenstück von Annika Schulze
Schallplatten Schrank mit integriertem Soundsystem
Gesellenstück von Annika Schulze
Schallplatten Schrank mit integriertem Soundsystem
Hergestellt, geliefert und in Oldenburg montiert von der Tischlerei Neuhaus.
Unseren herzlichen Glückwunsch zu den schönen Möbeln und dem guten Ergebnis.
Felix Holger Wackernagel (Höhenverstellbare Schreibtischanlage)
Paul Maximilian Schwarze (Nussbaumkabinett)
Wir gratulieren Andreas Cording
zu 25 Jahre Neuhaus
Andreas ist seit dem 01.09.1998 Mitarbeiter der Tischlerei Neuhaus.
In 25 Jahren hat er mehr als 1000 Treppen gefertigt und eingebaut.
Er ist ein wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens und wir danken Ihm sehr.
Wir gratulieren unseren drei Gesellen zur Bestandenen Prüfung
am 31.08.2023 wurden Matthis Gehrke, Joost Wallrafe, Julius Quathamer
feierlich Ihre Gesellenbriefe in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn übereicht.
Kaffebar in Esche und Buche
Nussbaum Sideboard mit Rollladentüren
Schreibtisch mit Container Eiche und Schichtstoff.
Treffen der Creativen Partner in Rastede zum
Erfahrungsaustausch bei der Tischlerei Neuhaus
Konzert in unserer Werkstatt.
Samstag war der Kunst- und Kulturkreis Rastede zu Besuch.
https://www.kkr-rastede.de/
Auch dieses Jahr wächst unser Team an neuen Auszubildenden.
Julius Quathamer und Matthis Gerke haben am 01.08.2021 Ihre Ausbildung bei uns begonnen.
Gesellenstück von Jasmin Görlitzer
Sekretär mit Klappe und zwei Schubkästen
Aus geölter Kernbuche und farbig lackierten Plattenwerkstoffen
Gesellenstück von Rayk Sukop
Hochvitrine mit Rahmentür und Schubkasten
Aus Esche und Egger W1000 PM
Oberfläche geölt
Eine Sitzbank gefertigt aus Eiche, passend zu den vorhandenen Stühlen und Tischen
In Leistenoptik nach Kundenwunsch farbig lackiert.
Unsere neue Tischlerei
einmal von innen zu sehen
Ab 2022 sind wir mit noch mehr Möglichkeiten,
an unserem neuen Standort für Sie da.
Unsere neue Tischlerei von Außen
Ab 2022 sind wir mit noch mehr Möglichkeiten,
an unserem neuen Standort für Sie da.
Wir sind weiterhin für Sie da!
Trotz der Corona-Krise können und dürfen wir für Sie da sein.
Seit dem 01.09.2019 haben wir neue Verstärkung für unser Team bekommen.
Christian Richter ist als Facharbeiter, sowohl in der Produktion als auch bei der Montage tätig.
Pit Ernst unterstützt uns als Auszubildender in allen Bereichen.
Unser neues Bearbeitungszentrum ist da. Die Neue CNC Fräse ist mit einer 5-Achs Technik und neuer Software ausgestattet und ermöglicht uns Kundenwünsche noch besser umzusetzen.
Die Tischlerei Neuhaus hat sich weiter zertifiziert und kann Ihnen in folgenden Bereichen mit kompetenter Betratung und Ausführung zur Seite stehen.
-Sicherheit und Gesundheitschutz bei Sanierung von Gebäudeschadstoffen
-gem. TRGS 521 - Abbruch-, Sanierungs und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle
-Sachkunde beim Umgang mit Asbestzementprodukten und ASI Arbeiten geringen Umfangs
Seit 20 Jahren führen Robert Schwarze und Jochen Quathamer das Metjendorfer
Unternehmen. Robert Schwarze ist ein Nachfahre des Firmengründers Max Neuhaus.
Damit wird das Familienunternehmen mittlerweile in der vierten Generation geführt.
Qualität und Kundenorientierung haben dafür gesorgt, dass sich der
Handwerksbetrieb in Metjendorf mit seinen qualifizierten Fachkräften weit über
die Grenzen des Ammerlands hinaus einen exzellenten Bekanntsheitsgrad und einen
ebensolchen guten Ruf erworben hat. Auch gehört die fachlich orientierte Ausbildung
von Lehrlingen des Tischlerhandwerks zur Firmenphilosophie dazu.
Zum 20 jährigen Jubiläumfeiert das gesamte Team der Tischlerei Neuhaus und insbesondere Andreas Cording der ebenfalls seit 20 Jahren der Tischlerei Neuhaus angehört.
Die Gesamtzahl der registrierten Straftaten auf niedrigstem Stand seit mehr als 30 Jahren - Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland legt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2017 vor.
Die Kriminalitätslage im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion ist im Jahr 2017 stark zurückgegangen. Mit 18.401 registrierten Straftaten in der Stadt Oldenburg sowie im Landkreis Ammerland erreicht diese Zahl den tiefsten Stand der letzten drei Jahrzehnte. Die Aufklärungsquote stieg darüber hinaus leicht an: sie erreichte einen Wert von 57,61 Prozent, dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Jahr 2016 um 1,17 Prozent...
„Backyard“ heisst ab sofort DER Treffpunkt für alle Skateboarder und BMXler an der Alexanderstraße in Oldenburg. Zusammen mit der Skatehalle öffnete am 20.01.2018 auch ein chilliges Café. Und weil wir Tischler auch Profis für Bretter sind (allerdings meist ohne Rollen), haben wir das komplette Interieur gebaut und installiert: Tresen, Stühle, Tische, Bänke, Kücheneinrichtung. Das perfekte Ambiente, um bei coolen Drinks über die neuesten Tricks in der Szene zu philosophieren!
Das Oldenburger Schloss ist immer einen Besuch wert – und wieder ein Stück sehenswerter! Von Juli bis November 2017 sorgten wir für die komplette Aufarbeitung aller 70 Fenster mit Blick auf das Einkaufscenter. Selbstverständlich wurden die Arbeiten nach den strengen Richtlinien des Denkmalschutzes ausgeführt.